Rückblick

Nach der überaus erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 ging die Treasury & Finance Convention 2024 in die nächste Runde – und knüpfte nahtlos an den Erfolg des Vorjahres an. Dieses Jahr konnten wir 31 Aussteller begrüßen, die ihre innovativen Lösungen und neuesten Entwicklungen präsentiert haben. Mit 72 hochkarätigen Referenten, die ihre Expertise in 34 Vorträgen teilten, haben wir das inhaltliche Angebot noch weiter ausgebaut. Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl: Mit 436 Teilnehmern aus dem Treasury- und Finanzwesen konnten wir die Erwartungen noch übertreffen.

Die Treasury & Finance Convention 2024 war nicht nur ein Ort des fachlichen Austauschs, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Netzwerkens. Die positive Resonanz und das große Interesse zeigen uns, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind. Dank der hervorragenden Unterstützung unserer Partner, Aussteller und der Gemeinde Schladming konnte die Veranstaltung erneut als Green Event zertifiziert werden – ein weiterer Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein fest verankertes Prinzip unserer Eventstrategie.

Wir blicken bereits mit großer Zuversicht auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, Sie vom 10. bis 12. September 2025 erneut in Schladming willkommen zu heißen.

Zahlen & Fakten

Teilnehmer*innen

Corporates

Unternehmen

Vorträge

Vortragende

Zahlen & Fakten

Positionen

Umsatzangaben

Teilnehmer

Corporates

Unternehmen

Vorträge

Vortragende

breite Themenvielfalt

Standard

Tagesgeld war gestern – Sind Geldmarktfonds das neue Parkett für Liquidität?

Workshop | NATIXIS Investment Manager

Zinsen sind zurück und die Frage: Wohin mit der kurzfristigen Liquidität? Tagesgeldkonten locken mit Sicherheit, doch bieten sie kaum Transparenz oder hohe Erträge ...

Standard

Professionelle Strukturen im Asset-Management aufbauen

Workshop | SLG Treasury

Das Asset-Management gewinnt stetig an Bedeutung in Zeiten gestiegener Volatilität, aber auch noch immer erhöhter Inflation. Für eine professionelle Umsetzung braucht es ...

Standard

Von Volatilität zu Vorhersage: Wie Optionen den Währungsmarkt antizipieren

Workshop | IQAM Invest

Thomas Haindl, CFA, Asset Manager bei IQAM Invest, zeigt, wie Optionsmärkte Hinweise auf zukünftige Wechselkursbewegungen geben können. Anhand von Optionspreisen lassen ...

Standard

George Business trifft Zukunft – Wie Innovation, Regulatorik und Echtzeit-Zahlungen den Zahlungsverkehr verändern

Workshop | Erste Group

Der Zahlungsverkehr steht an einem Wendepunkt: EBICS 3.0, Instant Payments, ISO 20022 und neue regulatorische Anforderungen verändern Prozesse und Erwartungen grundlegend.
In diesem Workshop zeigen wir ...

Standard

Payment News: Sicherheit erhöhen, Komplexität reduzieren und Kundenerlebnisse verbessern

Workshop | Bank Austria

Neueste Entwicklungen im Zahlungsverkehr | Neue Dienstleitungen rund um Bezahlterminals und Firmenkreditkarten der neuen Generation. Erfahren Sie in unserem Workshop aktuelle Trends im Zahlungsverkehr...

Standard

Evolving Treasury, Optimizing Treasury Processes of Do&Co together with BNP Paribas

Workshop | BNP Paribas

    Vorstellung von Do&Co und deren Treasury Set-up Vor und Nach der Optimierung;
    Notwendige Firmenseitige Überlegungen und Schritte um eine Verbesserung der Prozesse durch eine Vereinheitlichung herzustellen...
Standard

Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr und Konsequenzen für Unternehmen

Workshop | Omikron

  • EBICS – der neue Standard für das nationale und internationale Multibanking
  • SEPA Instant Payments und Verification of Payee – der neue Takt im Zahlungsverkehr
  • Security first – Fraud Protection mit MultiCash
  • EBAM-Reporting – jetzt als Basisfunktion in MultiCash Version 5
Standard

Copilot & Co gekauft – aber haben Sie auch einen (KI) Plan?

Workshop | TIMETOACT GROUP Österreich

Willkommen im Alltag vieler Unternehmen: Das Tool ist da, die Lizenz bezahlt, aber der Nutzen bleibt aus. Wir zeigen, warum es nicht auf das Tool ankommt, sondern auf Use Cases, Prozesse, Rollen – und vor allem...
Standard

Zukunftsfähiger Zahlungsverkehr: Zentral, integriert und effizient mit SAP S/4HANA

Workshop | SLG

In vielen Unternehmen ist der Zahlungsverkehr historisch gewachsen, fragmentiert und mit Medienbrüchen sowie dezentralen Banking-Lösungen verbunden – das führt zu...

Standard

Zeit, Geld und Nerven sparen: 7 Dinge, die Sie vor der Systemauswahl wissen sollten

Workshop | Nomentia

In diesem Workshop zeigen wir, welche typischen Fehler bei der Auswahl und Einführung eines Treasury Management Systems vermieden werden sollten. Aus Anbietersicht geben wir praktische Tipps für...

Standard

Der Treasury Manager im Zeitalter von KI: Weniger Routine, mehr Strategie.

Workshop | Embat

Die Rolle des Treasury Managers verändert sich grundlegend: Aufgaben wie Liquiditätsplanung, Cash-Management oder Kontenadministration müssen nicht mehr manuell erledigt werden...
Standard

Virtuelle Firmenkarten für ein smartes Finanzmanagement: So steuern Sie kurzfristige Liquidität und Risiken mit George Business

Workshop | Erste Group

  • Digitalisierung & Systemunterstützung: Virtuelle Karten als Baustein moderner Treasury- und Finanzprozesse.
  • Risikomanagement: Kontrolle durch granulare Limits, Einsatzzwecke, sofortige Sperrmöglichkeiten.
  • Liquiditätssteuerung: Transparenz über Ausgaben in Echtzeit, einfache Zuordnung zu Projekten, Events, Suppliern.
Standard

Avalverwaltung neu gedacht: Mit Digitalisierung echten Mehrwert schaffen

Workshop | DVS

    Avalprozesse sind oft noch aufwändig, fehleranfällig, langsam und wenig transparent. Mit Guarantee Vault Platform lassen sich die Prozesse zentral und komplett digital managen...
Standard

Contract Intelligence meets Planning: KI-gestützte Treasury-Optimierung in Workday

Workshop | workday

Wie Contract Intelligence Treasury revolutioniert: KI extrahiert automatisch Zahlungskonditionen, Covenants und Risikofaktoren aus Verträgen und integriert sie in Workday...
Standard

Wenn sich KI selbstständig durch SAP klickt: Eine Live-Demo, die Sie garantiert zum Staunen bringt

Workshop | TIMETOACT GROUP Österreich

Was fast zu gut klingt, um wahr zu sein, ist bei IBM und der TIMETOACT GROUP bereits gelebte Realität: mit messbar höherer Produktivität und spürbarer Entlastung im Tagesgeschäft.
Erleben Sie diese ...
Standard

Beyond Automation: How AI Agents Transformed Treasury Control

Workshop | HighRadius

Treasury war lange Zeit geprägt von veralteten Informationen, fragmentierten Systemen, ungenauen Prognosen und Monatsabschlüssen, die nur ein Bild von gestern liefern. Doch das ändert sich gerade.
In dieser Session zeigen wir...
Standard

Von der Intuition zur Präzision – Was kann AI in Treasury Prognosen besser als wir?

Workshop | A352 SARL

Zahlreiche Treasurer verlassen sich bei ihren Forecasts noch immer auf Erfahrungswerte, manuelle Datenaufbereitung und Excel-Modelle. Doch Märkte sind volatiler denn je – Intuition reicht nicht mehr aus...
Standard

Systemunterstützung im Treasury und Cash-Management – Wunsch und Wirklichkeit

Main Stage | Nomentia

Was leisten Systeme wirklich? Unternehmensvertreter beleuchten die Diskrepanz zwischen Wunschvorstellung und Realität, teilen Erfahrungen aus Implementierung und Nutzung...
Standard

Resilienz, KI und disruptive Innovationen: Wie sich der Finanzbereich im Spannungsfeld globaler Herausforderungen neu erfindet

Main Stage | SLG

Die Finanzbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Technologien, um Prozesse zu automatisieren, Risiken zu minimieren und in unsicheren Zeiten widerstandsfähiger zu werden...
Standard

Absicherung von Zins- und Währungsrisiken in Zeiten von Trump und Co.

Workshop | Oberbank

Seit der Amtsübernahme von Donald Trump ist in vielen Bereichen nichts mehr, wie es war. Unsicherheit regiert die Märkte und hinterlässt Spuren bei Währungen und Zinsen...
Standard

Alles verzollt? Die Finanzmärkte zwischen berechtigtem Optimismus und gefährlichem Leichtsinn

Main Stage | NATIXIS Investment Managers

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen von Donald Trump und seiner mitunter sehr erratischen Politik. Nur einer zeigt sich von den zahlreichen Unsicherheiten bis jetzt weitgehend unbeeindruckt...
Standard

Promises Made, Promises Kept? Quo Vadis, Amerika – ein Jahr nach der TRUMP-Wahl

Main Stage | SLG

Angelehnt an Trumps Wahlkampfversprechen „Promises Made, Promises Kept“ stellt Julius van de Laars‘ Impuls die aktuelle Präsidentschaft auf den Prüfstand...
Standard

Weichenstellung für den Wirtschaftsstandort: Was Unternehmen brauchen, damit Österreich im globalen Wettbewerb bestehen kann

Main Stage | Oberbank

Die Paneldiskussion beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Chancen der österreichischen Wirtschaft aus Sicht von Finanzverantwortlichen. Im Zentrum stehen Themen wie Finanzierungsbedingungen...
Standard

Auf Nummer sicher: Liquiditätsrisiko managen

Workshop | SLG

Wie lange reicht das Geld noch? Im dritten Rezessionsjahr in Folge wird diese Frage für immer mehr Unternehmen relevant, eine Beeinträchtigung in der Zahlungsfähigkeit hat potenziell existenzbedrohende Konsequenzen...
Standard

Wachstum & Transformation: Perspektiven und strategische Impulse von CFOs

Main Stage | Erste Group

Strategischer Weitblick, Anpassungsfähigkeit, Innovationskraft, Zuversicht sind wesentliche Faktoren für unternehmerischen Erfolg: Welches Rüstzeug braucht es in Zeiten multipler Krisen...
Standard

Zwischen Tradition und Transformation: Politikgestaltung im 21. Jahrhundert

Main Stage | SLG

Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler von Österreich, wird in seiner Keynote die entscheidenden Fragestellungen moderner Politikgestaltung beleuchten. Wie können traditionelle Werte und Prinzipien...
Standard

Sicherer Cash-Forecast in unsicheren Zeiten: Wie kann SCF-Innovation die Liquiditätsplanung stärken?

Workshop | Orbian

Was macht ein SCF-Programm wirklich erfolgreich? Siemens und Orbian berichten aus der Praxis und diskutieren unter Einbeziehung des Publikums; über flexible Finanzierungsstrukturen...
Standard

Strategische Investitionsfinanzierung im internationalen Kontext – Praxisbericht mit Mayr-Melnhof

Workshop | IKB Deutsche Industriebank

Die grüne Transformation benötigt langfristige Finanzierungen und Förderung, da Unternehmen ihre Prozesse und Energieträger nachhaltig umgestalten müssen. Banken müssen ihre Strategien anpassen...
Standard

Sustainable Finance im Fokus: Marktentwicklungen und Gestaltungsoptionen

Workshop | AKELA

Nachhaltige Finanzierungen – ob in Form von Sustainability-linked Bonds / Loans oder klassischen Green Bonds / Loans – sind aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. In diesem Vortrag geben die Rechtsanwälte von AKELA einen fundierten Einblick in...
Standard

Unternehmenswachstum mit öffentlichen Finanzierungen der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH

Workshop | AWS

In diesem Workshop erfahren Sie praxisnahe wie öffentliche Finanzierungsinstrumente für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum genutzt werden können. Es wird auf...

das sagen unsere Teilnehmer

Jeder von mir besuchte Vortrag hat mindestens eine wichtige und verwertbare Information für mich gebracht.

Testimonial Item

Die Einteilung des Programmes war perfekt und man hatte die Möglichkeit entsprechend der Interessen die Workshops zu wählen.

Testimonial Item

Die professionellen, aber trotzdem lockeren und unterhaltsamen Podiumsdiskussionen haben mir am Besten gefallen.

Testimonial Item

Die richtigen Leute und Anregungen aus den Vorträgen, um zwei Schritte zurück zu machen und grundlegende Fragen diskutieren zu können.

Testimonial Item

Die überschaubare Größe/Anzahl an Teilnehmern und das professionelle Set-Up (von Location, über Verpflegung bis hin zur Moderation und den Vortragenden) haben mir besonders gefallen.

Testimonial Item

Sehr dynamische Atmosphäre, sehr professionelle Moderationen und ein sehr professionelles Technikteam.

Testimonial Item

Sehr passender Rahmen in Schladming, interessante und vor allem aktuell wichtige Themen wurden in den Vorträgen/Workshops/Talks behandelt.

Testimonial Item

Abwechslungsreiches Programm, genügend Zeit für Kundengespräche und eine coole Location mitten in Österreich.

Testimonial Item

Allgemeine Professionalität, Qualität der Podiumsdiskussionen, Interaktionsmöglichkeiten mit Kunden, gute Stimmung!

Testimonial Item

Die Hilfe am Stand und auch beim Workshop und die Vorbereitung mit fertiger Präsentation war grandios.

Testimonial Item

Gute Organisation, gute Location, überschaubares Format, so dass man noch mit Unternehmen gut in Kontakt kommen konnte.

Testimonial Item

Informeller Austausch, interessante Main Stage und (großteils) sehr gute Vorträge bzw. Best Practice Talks!

Testimonial Item

Location würde ich als optimal ansehen, hochinteressante Panels mit hochkarätigen Referenten/Diskutanten.

Testimonial Item