Resilienz, KI und disruptive Innovationen: Wie sich der Finanzbereich im Spannungsfeld globaler Herausforderungen neu erfindet
Die Finanzbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Technologien, um Prozesse zu automatisieren, Risiken zu minimieren und in unsicheren Zeiten widerstandsfähiger zu werden. Künstliche Intelligenz und Big Data spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie ermöglichen präzisere Analysen, schnellere Entscheidungen und eine effizientere Steuerung von Finanzprozessen. Besonders CFOs stehen vor neuen Herausforderungen: Geopolitische Risiken, wirtschaftliche Unsicherheiten und technologische Innovationen beeinflussen zunehmend Finanzentscheidungen von Unternehmen.
In dieser Paneldiskussion beleuchten Expertinnen und Experten, welche Strategien sich im Finanzbereich bewährt haben, wie datengetriebene Finanzentscheidungen Standortfragen mitprägen und welche Entwicklungen das Finanzwesen in Zukunft gestalten werden. Sind wir an einem Punkt angelangt, wo sich das Finanzwesen aufgrund von technologischen Errungenschaften und geopolitischen Herausforderungen neu erfindet?
- Donnerstag, 11. September 2025
- 09:00 - 10:00
- Mainstage
- mit freundlicher Unterstützung von:


Harold Kostka
Former CEO | WINTERSTEIGER Group

Annette Trawnicek
Vice President Channel & Partner Ecosystem Central Europe | Hewlett Packard Enterprise

Michael Juen
Managing Director & Partner | SLG Treasury GmbH

Mariella Gittler
Moderation